Translatio: Staatspreis für Übersetzer
Die Literaturabteilung des Bundeskanzleramts (Kunstsektion) vergibt jedes Jahr für besondere Leistungen auf dem Gebiet der literarischen Übersetzung einen Staatspreis für die Übersetzung von österreichischer Literatur in eine Fremdsprache und einen Staatspreis für die Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche. Diesmal ging er an Michaela Prinzinger und Marcelo Backes - mehr dazu in Translatio 2016 Preisträger.

Johannes Puch
„Glanz und Elend der Übersetzung“
In seinem Festvortrag „Warum Übersetzungen altern und Originale angeblich nicht“ stellte Stefan Weidner Überlegungen zur Notwendigkeit von Neuübersetzungen an. Die Laudatios auf Michaela Prinzinger und Marcelo Backes, die von Maria A. Stassinopoulou und Ingo Schulze gehalten wurden, befassten sich u.a. mit dem „Glanz und Elend der Übersetzung“, wie es der Philosoph Ortega y Gasset einmal formulierte - mehr dazu in Staatspreis für Übersetzer vergeben (kaernten.ORF.at).