Bov Bjerg, Berlin (D)
Studium der Linguistik, Niederlandistik, Politik und Literatur in Berlin, Amsterdam und Leipzig. Gründung der Zeitschrift Salbader und verschiedener Berliner Lesebühnen: „Dr. Seltsams Frühschoppen“, „Reformbühne Heim&Welt“, „Mittwochsfazit“.
Journalistische und literarische Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften, Print und Web. u.a. „Taz“, „Süddeutsche Zeitung“, „Titanic“, „Eulenspiegel“. Übersetzungen aus dem Niederländischen und Englischen.

ORF/Johannes Puch
Bov Bjerg
Veröffentlichungen (Auswahl):
- „Deadline“, Roman, Mitteldeutscher Verlag, 2008
- „Auerhaus“, Roman, Blumenbar, 2015
- „Die Modernisierung meiner Mutter“, Geschichten, Blumenbar, 2016
- „Krebs ist auch keine Lösung“, Komödie, -Uraufführung Polittbüro Hamburg, 2015
Auszeichnungen/Stipendien:
- Klagenfurter Literaturkurs 2001
- Deutscher Kabarettpreis mit dem „Mittwochsfazit“ 2002
- MDR-Literaturpreis 2004