Themenüberblick

Atletico schenkt Sevilla kräftig ein

Atletico Madrid hat den bereits großen Abstand zum FC Barcelona in der spanischen Meisterschaft nicht weiter wachsen lassen. Die Hauptstädter gewannen am Sonntagabend das Spiel beim Champions-League-Achtelfinalisten FC Sevilla klar mit 5:2, es war der fünfte Sieg in Folge. Mit drei Treffern war der Franzose Antoine Griezmann herausragender Akteur des Abends.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Diego Costa (29.) und Griezmann (42., 51./Elfmeter) verschafften Atletico schon zu Beginn der zweiten Hälfte eine komfortable Führung. Koke (65.) und erneut Griezmann (81.) brachten ihr Team dann sogar mit 5:0 in Führung, ehe Pablo Sarabia (85.) und Nolito (89.) Sevilla vor einem Debakel bewahrten. Atletico Madrid liegt seit zwei Wochen sieben Zähler hinter Barca auf Platz zwei. Weitere sieben Punkte dahinter rangiert der Stadtrivale Real Madrid.

Barca und Real feiern Schützenfeste

Bereits am Samstag hatten Barcelona und Real klare Siege bejubelt. Die „Königlichen“ feierten einen 4:0-Heimerfolg gegen Deportivo Alaves, Barca zog mit einer 6:1-Gala gegen Girona nach. Alle Superstars der Erzrivalen - Cristiano Ronaldo, Lionel Messi, Luis Suarez, Karim Benzema, Gareth Bale und Philippe Coutinho - trafen.

Im Estadio Santiago Bernabeu gelangen Ronaldo (44., 61.) zwei Tore, dazwischen hatte Bale (46.) auf 2:0 erhöht. Den Schlusspunkt für den Tabellendritten setzte Karim Benzema per Elfmeter (89.), womit sich erstmals seit langer Zeit wieder das komplette „BBC“-Sturmtrio in die Schützenliste eintrug. Der Franzose Benzema war fast drei Monate ohne Tor geblieben, der Waliser Bale war zuletzt von Trainer Zinedine Zidane auf die Bank verbannt worden.

Ronaldo verzichtet auf 300. Tor

Ronaldo erhöhte sein Torkonto in der Liga mit seinen beiden Treffern auf 299. Die Chance, den Hattrick zu vollenden und damit den 300. Treffer zu erzielen, nahm der Portugiese nicht wahr, da er Benzema beim Elfer den Vortritt ließ. Für seine selbstlose Aktion wurde er nachher vom Trainer und den Mitspielern in höchsten Tönen gelobt.

Ronaldo

APA/AFP/Pierre-Philippe Marcou

Cristiano Ronaldo erntete nicht nur für seine beiden Tore Lob

„Das ist ein Mannschaftsport, und es war eine wunderbare Geste. Karim hat sehr gut gespielt und hat es verdient, einen Treffer zu erzielen“, meinte Coach Zidane. „Bei uns war niemand von Cristianos Geste überrascht, denn wir wissen, was er für ein Charakter ist“, sagte Torhüter Keylor Navas.

Barcelona steckt frühen Rückstand weg

Barcelona bestand im katalanischen Derby im Camp Nou einen kleinen Charaktertest, von der frühen Girona-Führung ließ sich der extrem offensiv eingestellte Tabellenführer nämlich nicht aus dem Konzept bringen. Uneinigkeit in der Hintermannschaft resultierte in der dritten Minute in einem vermeidbaren Treffer von Portu, Suarez (5.) gelang jedoch fast postwendend der Ausgleich.

Messi

APA/AFP/Lluis Gene

Lionel Messi war mit zwei Treffern nicht bester Barca-Torschütze

Messi (30., 36.) schnürte danach einen Doppelpack, der Uruguayer Suarez (44., 76.) übertraf den Argentinier mit drei Toren. Der Brasilianer Philippe Coutinho, der erstmals gemeinsam mit Ousmane Dembele in der Startformation stand, machte in der 66. Minute sein erstes Ligator für seinen neuen Arbeitgeber. In der Schützenliste führt Messi mit nunmehr 22 Treffern vor Suarez (20), Iago Aspas (Celta de Vigo/16) und Ronaldo (14).

La Liga

25. Runde

Freitag, 23. Februar:
La Coruna Espanyol Barcelona 0:0
Samstag, 24. Februar:
Celta Vigo Eibar 2:0
Real Madrid Alaves 4:0
Leganes Las Palmas 0:0
FC Barcelona Girona 6:1
Sonntag, 25. Februar:
Villarreal Getafe 1:0
Bilbao Malaga 2:1
Valencia Real Sociedad 2:1
FC Sevilla Atletico Madrid 5:2
Montag, 26. Februar:
Levante Betis Sevilla 0:2

Tabelle

Links: